Aktuelles
Sanierung der Deponiezufahrt Ende September 2021
Nachdem zuletzt im September 2016 eine aufwendigere Instandsetzung der Deponiezufahrt gemacht worden war, und die bereits nach zwei Jahren wieder entstandenen Risse im Strassenbelag im Oktober 2019 im Rahmen einer Wintersanierung ausgefräst wurden, war die Deponiezufahrt in diesem Jahr in mehreren Abschnitte wieder so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass eine grössere Strassensanierung erforderlich war. Dabei wurde im oberen Abschnitt ein komplett neuer Strassenaufbau gemacht. Im mittleren Abschnitt wurde der Deckbelag erneuert.
Diesmal wurde ein mit Aramidfasern verstärkter Asphalt eingesetzt. Durch die Fasermischung, welche bei der Produktion des Asphalts beigemischt wird, werden die physikalischen Eigenschaften des Asphaltbelags verbessert, indem die Fasern der Rissbildung entgegenwirken. Dieses innovative Asphaltprodukt ist besonders bei stark belasteten Strassen und für Strassen, die auf schlechtem Untergrund verlaufen, von Nutzen. Wir werden sehen.
Abfräsen des Belags am 27. September im Morgennebel
Ausbaggern der Fundationsschicht am 27. September am Nachmittag
Belagseinbau auf neuer Fundationsschicht am 30. September
Der neue faserverstärkete Asphaltbelag wurde in drei Lagen eingewalzt.
Wiedereröffnung der Deponiebaustelle nach der Winterpause
Nach den heftigen Schneefällen Mitte Januar und den frostigen Tagen Anfang Februar haben wir am 1. März 2021 mit dem Bau der Ostetappe weitergemacht.
Auf der rechten Seite des Erweiterungsgebiets blieb noch ein Bergstück von 7'600 Kubikmetern stehen, das noch abgetragen werden musste.
Tonabbau mit dem Trax. Bereits im letzten Jahr haben wir 8'184 Kubikmeter Ton zur Ziegelei abgefahren. In diesem Jahr werden nochmals 7'633 Kubikmeter hinzukommen.
Im Terrassenbau arbeiten wir uns nach unten. Blick auf die Hangflanke Ende März 2021. Auf den frischen Hanganschnitt wird Sickerbeton aufgetragen zum Schutz vor Erosion und zur Ableitung von austretendem Kluftwasser.
Deponiebaustelle am 31. Mai 2021 mit Blickrichtung Süden.
Deponiebaustelle mit Blickrichtung Norden am 2. Juni 2021
Bau Sickerwasseranschluss Südseite am 10. Juni
Bau der Hangwasserleitung zur Fassung der durch den Sickbeton zum Hangfuss geführten sauberen Hangwasseraustritte am 15. Juni.
Bau des Abschlussdamms auf der Südseite am 17. Juni
Letzter Einbau von Sickerbeton am Hangfuss am 28. Juni
In der Kalenderwoche 34 war die Deponie soweit abgetrocknet und das Wetter stabil, so dass mit dem Einbau der Lehmabdichtung im mittleren Abschnitt begonnen werden konnte
Der Lehm wird in drei Lagen eingebaut, damit eine optimale Verdichtung erreicht werden kann.
Die mineralische Abdichtung hat insgesamt eine Stärke von 80 cm.
Auf die Lehmabdichtung wird ein Geoflies aufgelegt.
Darüber wird eine 30 cm starke Lage mit Sickerkies aufgetragen.
Das Wetter hat gehalten, am Freitag, den 27. August konnten wir den Mittenabschnitt fertigstellen.
Am 6. September ging es dann weiter mit dem Südabschnitt.
Insgesamt wurden im mittleren und südlichen Abschnitt 3'355 Kubikmeter Lehm eingebaut.
Das Bild zeigt die fertiggestellte Deponieerweiterung am 14. September 2021. Nach exakt zwei Jahren Bauzeit (Baustart war am 17. September 2019) konnten wir die Deponiebaustelle abschliessen.